Veröffentlichungen

Broschüren

NEU:
„Treffpunkt Vielfalt – Naturnahe Gestaltung von Wohnquartieren“ – Der Handlungsleitfaden
Zielgruppe: Technische Mitarbeiter für Außenflächen im Wohnungsbau, Garten- und Landschaftsbauer, Landschaftsarchitekt*innen
Blätterbare Leseversion: Der Handlungsleitfaden
Download: Deutschland summt!-Shop
Printversion: Deutschland summt!-Shop

NEU:
Broschüre „Einfacher Rasen oder blühende Vielfalt? Das eigene Wohnumfeld ökologisch wertvoll gestalten“
Zielgruppe: Mieter*innen, Gartenbesitzer*innen, Mitglieder aus Wohnungsbaugenossenschaften
Download: Deutschland summt!-Shop
Printversion: Deutschland summt!-Shop

Broschüre „Treffpunkt Vielfalt – Naturnahe Gestaltung von Wohnquartieren; Argumente, Möglichkeiten, Entscheidungshilfen“
Zielgruppe: Entscheidungsträger aus dem Wohnungsbau
Download: Deutschland summt!-Shop
Printversion: Deutschland summt!-Shop

Broschüre „Wir tun was für Bienen – Ratgeber für bienenfreundliches Gärtnern“
Zielgruppe: alle, die an einer naturnahen Gestaltung von Gärten, Balkons und anderen Grünflächen interessiert sind
Download (DRUCKversion):
Deutschland summt!-Shop
Download (LESEversion):
Deutschland summt!-Shop
Printversion:
Deutschland summt!-Shop
________________________________________________________________
Folder
Download: Deutschland summt!-Shop
Printversion: Deutschland summt!-Shop
________________________________________________________________
Wandkalender

Monat für Monat eine summende Überraschung! Das verspricht unser neuer Wildbienenkalender 2023, der in Kooperation mit dem Naturfotografen Roland Günter entstanden ist.
Mittlerweile sind alle Kalender verkauft. Die Portraits veröffentlichen wir monatlich auf unserer Bienenkalender-Webseite.
________________________________________________________________
Das Buch zur Initiative „Deutschland summt!“
Im September 2013 erschien unser Buch „Wir tun was für Bienen – Bienengarten, Insektenhotel und Stadtimkerei“. Seit Ende November 2017 gibt es die zweite Auflage, die wieder im Kosmos Verlag erscheint, und auch im Deutschland summt!-Shop erhältlich ist.
Hier geht's zu den Rezensionen (bitte nach unten scrollen).

„Mögen viele Menschen animiert werden, im Kleinen das Große zu entdecken und das faszinierende Zusammenspiel zwischen Pflanzen und den Bienen ein wenig mehr zu verstehen und wertzuschätzen“, so Daniela Schadt, ehemalige Schirmherrin unserer Initiative Deutschland summt!, in ihrem Geleitwort zur ersten Auflage des Buches.

________________________________________________________________
Beiträge in Büchern/Zeitschriften/Magazinen
Anwohner lassen sich gewinnen
Flächenmanager – 03/2022
Städte als Arche für bedrohte Tiere & Pflanzen
Stadt und Gemeinde Digital (Deutscher Städte- und Gemeindebund, S.30/31) – 02/2021
Zeitenwende durch die Bienen
Kultur und Politik – 03/2018
Wildbienen - klein, bedroht und unentbehrlich
Natur erleben – 01/2017
Ökosystemleistungen in der Stadt
Naturkapital Deutschland – TEEB DE – 2016
Bienen sind der Hit!
Stadt und Gemeinde interaktiv (Deutscher Städte- und Gemeindebund) – 05/2012
Berlin summt! Eine Initiative für die Hauptstadt-Bienen
forum Nachhaltig Wirtschaften – 03/2011
________________________________________________________________
YouTube
***Neu: Trittsteinbiotope in Wohnquartieren***
Hier gehts zur Übersicht mit allen Videos.
________________________________________________________________
Interviews mit unserer Stiftung
myHOMEBOOK – 09/2022
Dr’in Corinna Hölzer über lebenswerte Städte dank Artenschutz und Biodiversität
#InnovativeFrauen – 05/2022
