Veröffentlichungen
Jahresberichte der Stiftung (Kurzfassung)
Jahresbericht 2010 (162,8 KiB)
Jahresbericht 2011 (162,0 KiB)
Jahresbericht 2012 (161,4 KiB)
Jahresbericht 2013 (176,8 KiB)
Jahresbericht 2014 (180,4 KiB)
Jahresbericht 2015 (176,7 KiB)
Jahresbericht 2016 (178,0 KiB)
Jahresbericht 2017 (168,1 KiB)
Jahresbericht 2018 (1,1 MiB)
Jahresbericht 2019 (224,7 KiB)
Jahresbericht 2020 (148,4 KiB)
Jahresbericht 2021 (blätterbare HTML-Datei)
(Langversion 2019 zum Hauptprojekt „Deutschland summt!“ hier entlang)
(Langversion 2020 zum Hauptprojekt „Deutschland summt!“ hier entlang)
(Langversion 2021 zum Hauptprojekt „Deutschland summt!“ hier entlang)

Das Buch zur Initiative "Deutschland summt!"
Im September 2013 erschien unser Buch "Wir tun was für Bienen - Bienengarten, Insektenhotel und Stadtimkerei". Hier geht's zu den Rezensionen. Die zweite Auflage erschien Ende November 2017, wieder im Kosmos Verlag.

„Mögen viele Menschen animiert werden, im Kleinen das Große zu entdecken und das faszinierende Zusammenspiel zwischen Pflanzen und den Bienen ein wenig mehr zu verstehen und wertzuschätzen.“
Daniela Schadt, ehemalige Schirmherrin unserer Initiative Deutschland summt!, in ihrem Geleitwort zur ersten Auflage des Buches
Städte als Arche für bedrohte Tiere & Pflanzen
Stadt und Gemeinde Digital (Deutscher Städte- und Gemeindebund, S.30/31) – 2/2021
Zeitenwende durch die Bienen
Kultur und Politik – 3/2018
Wildbienen - klein, bedroht und unentbehrlich
Natur erleben – 1/2017
Ökosystemleistungen in der Stadt
Naturkapital Deutschland – TEEB DE – 2016
Bienen sind der Hit!
Stadt und Gemeinde interaktiv (Deutscher Städte- und Gemeindebund) – 5/2012
Berlin summt! Eine Initiative für die Hauptstadt-Bienen
forum Nachhaltig Wirtschaften – 3/2011
Projektdarstellung "Deutschland summt!"
openTransfer Market (Website)
Interviews mit unserer Stiftung
