Wir freuen uns sehr über unsere Auszeichnungen!
Nominierung für den „EUROPEAN AWARD FOR ECOLOGICAL GARDENING 2023“

Der erste Berliner PikoPark (Schollenhof, Reinickendorf) hat die Jury in der ersten Runde überzeugt! Wir freuen uns riesig: Er ist für den EUROPEAN AWARD FOR ECOLOGICAL GARDENING 2023 nominiert 😀.
Mit neun weiteren Gärten wetteifern wir nun in der Kategorie 3 (Gärten für BesucherInnen mit dem Schwerpunkt der Sensibilisierung von Menschen für mehr Biodiversität und ökologischen Gärtnern). Am Ende wird es ein Gewinnerprojekt pro Kategorie geben.
„Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben.“
Hier erfahren Sie Details.
___________________________________________________________________________________________________________
Bundesverdienstkreuz für Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer

Für ihr langjähriges Naturschutz-Engagement erhielt das Stifter-Ehepaar Mitte Juli das Bundesverdienstkreuz am Bande. Die Verleihung fand im Nordsternsaal der Berliner Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz statt. Dr. Felor Badenberg, Berliner Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz, überreichte den beiden die Orden und Urkunden. Hier gehts zur Pressemitteilung.
___________________________________________________________________________________________________________
Nominierung für „Deutschen Preis für Onlinekommunikation“ 2023

Unser Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb steht auf der #DPOK-Shortlist 2023. Wir wetteiferten in der Kategorie „08. Kampagne von NGOs“ um den „Deutschen Preis für Onlinekommunikation“. Am 30. Juni 2023 hatten wir die Möglichkeit, uns erneut der Jury zu stellen. Leider konnten wir im letzten Schritt nicht überzeugen. Wir freuen uns trotzdem über unsere Nominierung!
___________________________________________________________________________________________________________
Anerkennung beim Wettbewerb „Büro & Umwelt“ 2022

Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e. V. hat der Stiftung für Mensch und Umwelt beim Wettbewerb „Büro & Umwelt“ 2022 ein Anerkennungslogo verliehen. Die Anerkennung gilt für die Kategorie Behörden, andere öffentliche Verwaltungsstellen und weitere Einrichtungen. Damit würdigt B.A.U.M die Bemühungen der Stiftung, den Büroalltag nachhaltig zu gestalten.
___________________________________________________________________________________________________________

"GOLDENE BILD der FRAU" 2019
Dr. Corinna Hölzer, die Initiatorin von Deutschland summt!, ist "GOLDENE BILD der FRAU"-Preisträgerin 2019! Die Preisverleihung fand am 23. Oktober 2019 im Rahmen einer Gala in Hamburg statt. Die GOLDENE BILD der FRAU ist ein Preis der Frauenzeitschrift BILD der FRAU, Europas größter Frauenzeitschrift. Das Heft erscheint wöchentlich in der FUNKE MEDIENGRUPPE. Mit der Trophäe verbunden ist ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro für Deutschland summt!.
___________________________________________________________________________________________________________

Dritte Wiederauszeichnung als "Projekt der UN-Dekade
Biologische Vielfalt"
Ende 2019 hat die Fachjury der Geschäftsstelle der UN-Dekade Biologische Vielfalt erneut für die Wiederauszeichnung von Deutschland summt! gestimmt. Damit ist unsere Initiative bereits zum vierten Mal ausgezeichnet worden und also weiterhin offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt.
___________________________________________________________________________________________________________

Berliner Naturschutzpreis 2014
Am 8. September 2014 erhielt die Stiftung für Mensch und Umwelt von der Stiftung Naturschutz Berlin "für die erfolgreiche Arbeit ihrer Initiative Berlin summt!" den Berliner Naturschutzpreis 2014 in der Kategorie "Institutionen und Unternehmen". Aus der Laudatio von Prof. Dr. Hubert Weiger, Ehrenvorsitzender des BUND:
„Als Umwelt- und Naturschützer wissen wir, wie schwer es ist, mit unseren Themen bei den Redakteuren auf Gehör zu stoßen. Fest steht, ohne Medienpräsenz bleiben unsere Themen – so wichtig sie aus unserer Sicht sein mögen – gesellschaftlich irrelevant. (...) Den Preisträgern des heutigen Abends in der Kategorie „Institutionen/Unternehmen“ ist dies in hervorragender Weise gelungen. Dr. Corinna Hölzer und Cornelis Hemmer sind Vollblutnaturschützer. Die beiden sind Kommunikationsprofis für grüne Themen geworden.“
Lesen Sie die gesamte Laudatio.
___________________________________________________________________________________________________________

Auszeichnung "Deutschland - Land der Ideen"
Die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" kürte unsere Initiative Deutschland summt! zum ausgezeichneten Ort 2013/14 (als einen von 100 aus 1.000 Bewerbungen) und zum Bundessieger 2013/14 in der Kategorie "Umwelt"! Thema des bundesweiten Wettbewerbs war "Ideen finden Stadt".
___________________________________________________________________________________________________________

Anerkennungspreis des StiftungsSalon Berlin-Brandenburg
Bei einer Preisverleihung am 19. November 2013 erhielt die Stiftung für Mensch und Umwelt als Trägerin von Berlin summt! vom StiftungsSalon Berlin-Brandenburg und der Faktum Finance GmbH den mit 1.000 Euro dotierten Anerkennungspreis für ihre Arbeit. Mit dem Preis werden die beiden Stifter Dr. Corinna Hölzer und Cornelis Hemmer für den Aufbau und die Umsetzung der Initiative Berlin summt! seit dem Jahr 2010 ausgezeichnet.
___________________________________________________________________________________________________________

Auszeichnung als "Projekt der UN-Dekade
Biologische Vielfalt"
Am 10.September 2013 wurden dem Deutschland summt!-Team vom Bienenforscher Prof. Dr. Burkhard Schricker, Freie Universität Berlin, die Auszeichnungstrophäe und -urkunde überreicht. Deutschland summt! ist damit offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt.
___________________________________________________________________________________________________________